ganzheitlich
Über meine Begeisterung für den Sport, speziell für die Leichtathletik, gelangte
ich zur Ernährung und von der Ernährung hin zu meiner jetzigen Leidenschaft:
Der mentalen Gesundheit. Unsere Psyche als die Basis unseres Verhaltens, unserer Gedanken und Gefühle fasziniert mich tagtäglich an meiner Arbeit mit Menschen.
In unserem Kopf scheint viel mehr Veränderung möglich zu sein, als wir zunächst einmal glauben wollen. Ich glaube fest daran, dass unsere mentale Gesundheit ein Türöffner ist für Wohlbefinden, Leichtigkeit und Freude. Mein Studium der Gesundheitswissenschaften bestärkt mich in meiner ganzheitlichen Haltung,
dass Körper und Seele eine untrennbare Einheit bilden.
Über meine Begeisterung für den Sport, speziell für die Leichtathletik, gelangte ich zur Ernährung und von der Ernährung hin zu meiner jetzigen Leidenschaft:
Der mentalen Gesundheit. Unsere Psyche als die Basis unseres Verhaltens, unserer Gedanken und Gefühle fasziniert mich tagtäglich an meiner Arbeit mit Menschen. In unserem Kopf scheint viel mehr Veränderung möglich zu sein, als wir zunächst einmal glauben wollen. Ich glaube fest daran, dass unsere mentale Gesundheit ein Türöffner ist für Wohlbefinden, Leichtigkeit und Freude. Mein Studium der Gesundheits- wissenschaften bestärkt mich in meiner ganzheitlichen Haltung,
dass Körper und Seele eine untrennbare Einheit bilden.
lösungsorientiert
Problem ≠ Lösung – Wenn wir etwas als Problem erleben, dann sind es häufig nicht
die Tatsachen, die es zu einem Problem für uns machen, sondern wir selber sind es, die aus bestimmten Situationen ein Problem konstruieren. Dabei muss das Problem oft gar nicht verändert werden, sondern die Art und Weise, wie wir damit umgehen.
Angelehnt an die sogenannte „solution focused therapy“ (SFT) fokussiere ich in meinen Coachings Wege und Strategien, um der Lösung Schritt für Schritt näherzukommen, anstatt Probleme und Konflikte aus der Vergangenheit zu analysieren.
So lange wie nötig, so kurz wie möglich.
Problem ≠ Lösung – Wenn wir etwas als Problem erleben, dann sind es häufig nicht die Tatsachen, die es zu einem Problem für uns machen, sondern wir selber sind es, die aus bestimmten Situationen ein Problem konstruieren. Dabei muss das Problem oft gar nicht verändert werden, sondern die Art und Weise, wie wir damit umgehen. Angelehnt an die sogenannte „solution focused therapy“ (SFT) fokussiere ich in meinen Coachings Wege und Strategien, um der Lösung Schritt für Schritt näherzukommen, anstatt Probleme und Konflikte aus der Vergangenheit zu analysieren.
So lange wie nötig, so kurz wie möglich.
bestärkend
Die Tatsache, dass du hier auf meiner Seite gelandet bist, erfordert Mut.
Zu mir zu kommen und sich zu öffnen, erfordert vermutlich noch mehr Mut – sich Hilfe zu holen, ist bereits ein großer Schritt. Vor deinem sehr persönlichen Leidensdruck habe ich großen Respekt. Um gemeinsam den Weg für Veränderungen
zu ebnen, braucht es einen vertrauensvollen und bestärkenden Rahmen. Bei meiner Arbeit bin ich stets darauf bedacht, dir und deinem Anliegen mit einem hohen Maß
an Wertschätzung zu begegnen.
Die Tatsache, dass du hier auf meiner Seite gelandet bist, erfordert Mut. Zu mir zu kommen und sich zu öffnen, erfordert vermutlich noch mehr Mut – sich Hilfe, zu holen ist bereits
ein großer Schritt. Vor deinem sehr persönlichen Leidensdruck habe ich großen Respekt. Um gemeinsam den Weg für Veränderungen zu ebnen, braucht es einen vertrauensvollen
und bestärkenden Rahmen. Bei meiner Arbeit bin ich stets darauf bedacht, dir und deinem Anliegen mit einem hohen
Maß an Wertschätzung zu begegnen.